Bequemer Lernplatz

Eine angemessene Einrichtung des Kinderzimmers kann sich erheblich auf den Lernkomfort auswirken. Mit einer großen Anzahl von Stimuli, Mobiltelefonen, Laptops oder einem schlecht platzierten Schreibtisch ist es leicht, abgelenkt zu werden. Aus diesem Grund ist es so wichtig, das Kinderzimmer richtig einzurichten. In diesem Artikel beschreiben wir einige bewährte Tricks, wie man einen Lernraum einfach einrichten kann.

Schritt 1: Beginn mit Zonenaufteilung

Die beste und äußerst praktische Lösung besteht darin, Zonen zu trennen: getrennt zum Lernen und getrennt zum Spielen. Dank dessen ist es fürs Kind viel einfacher, konzentriert zu bleiben. Dies kann man auch bei wenig Platz im Raum machen. Ein paar bewährte und einfache Tricks reichen aus.

Vor allem sollte man sich auf die Möbel konzentrieren, die man auswählt. Es ist eine gute Idee, modulare Regale zu kaufen, die mehrere Funktionen ausführen können. Aufgrund der Tatsache, dass ihr endgültiges Aussehen an die eigenen Erwartungen angepasst werden kann, ist es viel einfacher, den Raum zu ordnen. Du entscheidest, wie viele Regale sich in diesem Möbelstück befinden, welche Schränke es hat und wo genau es platziert wird. Man kann ein Regal schaffen, in dem Bücher sowie Kleidung oder Spielzeug aufbewahrt werden kann. Wenn man es neben den Schreibtisch stellt, kann man den Spielbereich leicht trennen, was sich sicherlich positiv auf die Lern-Qualität auswirkt. In diesem Führer findest du einige interessante Inspirationen für die Anordnung der Regale: https://journal.tylko.com/de/hauseigene-bibliothek-gefallig-na-klar-wir-zeigen-dir-wies-geht/ 

Schritt 2: Entsprechende Entfernungen

In den frühen Lebensphasen eines Kindes wird nicht nur seine Persönlichkeit geprägt, sondern auch sein Aussehen. Ein Rückenkrümmen während des Lernens, ein unzureichender Abstand zum Schreibtisch oder eine schlechte Beleuchtung können zu irreversiblen Veränderungen der Körperhaltung führen. Aus diesem Grund ist es so wichtig, die Höhe des Schreibtisches an die Höhe und die Größe des Kindes anzupassen. Das gleiche Prinzip gilt für das Sehvermögen. Nur bei richtiger Beleuchtung können wir maximalen Schutz bieten. Es wird empfohlen, den Schreibtisch unter das Fenster zu stellen.

Wir hoffen, dass unsere Tipps dir helfen, einen komfortablen Lernraum zu schaffen.